Über uns
Leistungen
Blog
Kontakt
Über uns
Leistungen
News
Kontact
Über uns
Das Team
Öffnungszeiten
Studenten/PJ-ler
Anmeldeformular
Notfallkontakte
Leistungen
Wirbelsäule
Schultergelenk
Ellenbogen
Kniegelenk
Kinderorthopädie
& -Traumatologie
Sportorthopädie
Wirbelsäule

Rückenschmerzen an der Lendenwirbelsäule

Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule (Diskushernie, Diskusprolaps)

Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule (Diskushernie, Diskusprolaps)

Spondylodese (Versteifung) bei schmerzhafter Abnützung oder Instabilität

Enger Spinalkanal – Spinalstenose

Tumoren und Metastasen der Wirbelsäule

Wirbelbrüche – Stabilisationen von frischen und älteren Frakturen

Invasive Schmerztherapie / Infiltrationstherapie

Ellenbogengelenk

Arthroskopie

Osteosynthese bei Frakturen des Ellenbogengelenkes / Radiuskopf

Refixation bei gerissener Bizepssehne

Ellenbogengelenkssteife - Kashiwagi-Plastik

Tennisellenbogen (Epicondylitis humeri radialis)

Unterarm

Osteosynthese bei Frakturen des Unterarmes - Distale Radiusfraktur

Hüftgelenk

Hüftprothesen / Schlüssellochchirurgie AMIS®-Technik

Wechseloperationen von künstlichen Hüftgelenken

Periprothetische Frakturen

Arthroskopische Hüftoperationen (Femoro-Acetabuläres Impingement, Labrumeinriss etc.)

Chirurgische Hüftluxation (Femoro acetabuläres Impingement, Knorpelchirurgie etc.)

Kniegelenk

Symbios Origin / Conformis / 3D Prothese

Totalprothese

Teilprothese / einseitige Schlittenprothese, Femoropatellararthrose

Wechseloperationen von künstlichen Kniegelenken

Periprothetische Frakturen

Fuss

Hallux valgus-Korrekturen

Hammer- und Krallenzehen-Korrekturen

Sprunggelenksdistorsionen / Rückfussinstabilität

Achillessehne – akute und chronische Probleme (Achillessehnenruptur, Achillodynie)

Arthroskopien des Sprunggelenkes

Kinderorthopädie und -traumatologie

Hüfterkrankungen

Kindliche Fussdeformitäten (Klumpfuss, Sichelfuss etc.)

Osteochondrosis dissecans

Angeborene und posttraumatische Achsdeformitäten und Beinlängendifferenzen

Konservative und operative Versorgung von Frakturen / Knochenbrüchen

Sportorthopädie

Rotatorenmanschettenruptur

Frozen shoulder

SLAP-Läsion

Impingementsyndrome

Schultergelenksinstabilität

Eigenbluttherapie am Bewegungsapparat / ACP

Patienteninformation ACP

ACP bei Sportverletzungen

ACP bei Arthrose

Integrale Orthopädie

Craniosacrale Osteopathie

Neuraltherapie nach Huneke

Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos D.O. (FDM)

fokussierte Stosswellentherapie

Unterarm
Hüftgelenk
Becken
Fuss
Eigenbluttherapie am
Bewegungsaparat / ACP
Integrale Orthopädie
Schultergelenk

RückenschArthroskopische / offene Rekonstruktion der Rotatorenmanschettemerzen an der Lendenwirbelsäule

Verletzung des Bizepssehnenankers (SLAP-Läsion)

Schulterimpingement

Spondylodese (Versteifung) bei schmerzhafter Abnützung oder Instabilität

Luxation und Instabilität

Schultersteife - Frozen Shoulder

Invasive Schmerztherapie

Hüftgelenk und Becken
Wirbelsäule
Knie- und Sportorthopädie
Fuss-Orthopädie
Schultergelenk
Ellenbogengelenk
Kinderorthopädie und -traumatologie
Integrale Orthopädie
Eigenbluttherapie am Bewegungsapparat / ACP
Interventionelle Schmerztherapie
Downloads
Blog

tellklinik@hin.ch
T +41 41 818 68 68

Patient zuweisen
Work
Services
About
Blog
Shop
Jobs
Contact
More Templates
Team

Dr. med. Wolfgang Tamm

Integrale Orthopädie

Facharzt für Orthopädie (D)
‍Diplom Craniosacrale Therapie
Zertifikat Craniosacral Therapeut Cranio Suisse
‍
Zertifikat Stosswellentherapie
Branchenzertifikat OdA KomplementärTherapie

Ausbildung
  • 1998 Arzt im Praktikum an der Orthopädischen Universitätsklinik Rostock, Approbation als Arzt
  • 1997–1998 Medizinstudium Universität Rostock
  • 1990–1997 Medizinstudium an der Johannes Gutenberg Universität Mainz
Fachlicher Werdegang
  • Seit 01.06.2017 Belegarzt integrale Orthopädie Tellklinik AG, Ibach
  • 2013–2018 Oberarzt Orthopädie/Schmerztherapie Aeskulap-Klinik in Brunnen (seit 2015 Seeklinik Brunnen)
  • 2010–2013 Oberarzt Orthopädie und Chefarztvertretung in der Rehaklinik „Malchower See“ und Selbständigkeit orthopädische Privatpraxis
  • 2003–2008 Assistenzarzt der orthopädischen Klinik I, Klinikum Neubrandenburg
  • 2007 Facharzt für Orthopädie
  • 2002–2003 Assistenzarzt Kinderchirurgie im Städtischen Krankenhaus Wismar
  • 2002 Chirurgie im DRK Krankenhaus Teterow
  • Dissertation zum Doktor der Medizin, Thema: Veränderung der Lymphozytenproliferation nach Flügen ohne Adaptation mit und ohne Zeitzonensprüngen
  • 2001 Stationsarzt Orthopädie in der Rehaklinik „Malchower See“
  • 2000 Assistenzarzt auf der chirurgischen Intensivstation Uniklinik Rostock
  • 1997 Unterassistent im Kantonspital Basel-Stadt, Chirurgie/Orthopädie
Schwerpunkte
Mitgliedschaften
  • Schweizerische Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin (SAMM)
  • Schweizerische Ärztegesellschaft für Neuraltherapie (SANTH)
Publikationen

Tell-Klinik AG
Gotthardstrasse 62
CH-6438 Ibach

T 041 818 68 68
F 041 818 68 69
tellklinik@hin.ch

Leistungsspektrum
Die Klinik
Blog
Termin vereinbaren
Standort (Google Maps)
Jobs & Karriere
Downloads
Suchen
© Tellklinik, 2024
Impressum